Eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Praxisverwaltungssoftware
unterstützt Sie nicht nur im Alltag, sondern erleichtert Ihnen
zusätzlich den Praxisablauf.
Smarty® ist eine moderne Praxissoftware und wird in enger Zusammenarbeit mit psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten entwickelt.
Das ist die Grundlage für eine effiziente und an Ihren Bedürfnissen orientierte Praxisverwaltungssoftware. Deshalb richtet sich Smarty® an Anwender der Verhaltenstherapie, der Tiefenpsychologie, der Psychoanalyse und der systemischen Therapie. Smarty® steht Ihnen als Einzelplatz- oder als Serverversion zur Verfügung, so dass Sie auch im Team zusammenarbeiten können.
Smarty® ist modern, strukturiert und klar aufgebaut, Funktion und Anwendung sind nachvollziehbar und selbsterklärend. Dadurch können Sie Ihre Prozesse optimieren und Ihren Praxisalltag effizienter gestalten. So bleibt Ihnen mehr Zeit für Ihre Patienten.
Unsere Angebote für Psychotherapeuten
ANGEBOT FÜR GRÜNDER
ANGEBOT FÜR UMSTEIGER
ANGEBOT FÜR PRIVATPRAXEN
PREISLISTE PSYCHOTHERAPIE
Smarty® Download & TI
DOWNLOAD SMARTY®
TELEMATIKINFRASTRUKTUR
- Terminkalender
- Datenerfassung
- Formulare und Textverarbeitung
- Abrechnung
- Testverfahren
- Statistiken
- Sicherheit und Datenschutz
FUNKTIONEN
Terminkalender
Leistungsplanung
Planen Sie bei der Terminvergabe die Leistung mit ein und übernehmen Sie diese aus dem Terminkalender für die Abrechnung. Eine Kontrolle, z. B. am Ende des Quartals, ist über die Statistik möglich.
Wiederholungstermine
Zur Planung von regelmäßigen Terminen gibt es eine Wiederholungsfunktion, die Ihren Arbeitsaufwand deutlich reduziert.
Raumplanung
Durch die Raumplanungsfunktion können Sie bei größeren Praxisräumlichkeiten Ihre Termine auch individuell pro Raum verwalten.
Arbeitszeiten und Zeiträume
Durch die Angabe Ihrer Arbeitszeiten werden die entsprechenden Zeiträume im Terminkalender eingegrenzt. So verlieren Sie nie den Überblick.
Terminsuche
Mit dieser Funktion finden Sie schnell und unkompliziert anhand von unterschiedlichen Kriterien einen freien Termin für Ihre Patienten.
Farbschemas
Mit verschiedenen frei wählbaren Farbschemas lassen sich z. B. Termine für Erstkontakte oder Gruppensitzungen optisch voneinander unterscheiden.
Smarty® für iOS
Mit unserer kostenfreien App für iOS behalten Sie auch auf Ihren mobilen Endgeräten den Überblick über Ihre Termine.
Exportfunktion
Mit der Exportfunktion können Sie Ihre Termine problemlos auf Outlook oder andere Kalender übertragen.
FUNKTIONEN
Datenerfassung & Dokumentation
Leistungserfassung
Erfassen Sie Ihre Leistungen mit wenigen Klicks direkt oder über den EBM- oder GOÄ-Katalog mittels unserer Favoritenfunktion. Durch die Eingabe von Leistungsleisten können Sie ganz einfach auch die Termine für das ganze Quartal nachtragen.
Aktive Kontingente
Mit diesem Modul können Sie genehmigungspflichtige Leistungen und Leistungen wie Probatorik, Sprechstunde und Akutbehandlung mit einem einfachen Klick in die Abrechnung übernehmen.
Übernahme von Diagnosen und Grundpauschalen
Beim ersten Einlesen der eGK im Quartal werden Ihnen die Diagnosen des Vorquartals zur Eintragung vorgeschlagen. Auch die Grundpauschale wird Ihnen angezeigt und kann mit einem Klick übernommen werden.
Sitzungsprotokoll
Protokollieren Sie schnell und strukturiert Ihre Gesprächsnotizen und behalten Sie den Überblick über den Verlauf der Therapie. Durch die Verwendung von Textbausteinen können Sie den Zeitbedarf bei Dokumentationen noch weiter optimieren.
Gruppentherapie
Erstellen und verwalten Sie Gruppen über ein spezielles kostenfreies Modul, dass Ihnen auch die Sitzungsdokumentation deutlich erleichtert. Die Dokumentation wird für alle Teilnehmer der Gruppensitzung übernommen.
Patientenakte
Die elektronische Patientenakte hilft Ihnen Ihre Daten zu strukturieren. Es werden alle von Ihnen zum Patienten erfassten Daten, wie z. B. Diagnosen, Leistungen, Kontingente, Dokumentationen und Formulare übersichtlich dargestellt und durch Kategorien farblich voneinander abgegrenzt.
Änderungshistorie
Gemäß des Patientenrechtegesetzes nach §630a BGB ff sind Berichtigungen und Änderungen von Eintragungen in der Patientenakte nur zulässig, wenn der ursprüngliche Inhalt erkennbar bleibt.Mit unserer Änderungshistorie werden diese Änderungen dokumentiert.
Spracheingabe
Über eine zusätzliche Software, wie z. B. Dragon® NaturallySpeaking, können Sie Dokumentationszeit einsparen und Ihre Protokolle einfach diktieren.
FUNKTIONEN
Formulare und Textverarbeitung
Blankoformulare und Vordrucke
Unsere modernes Formularwesen unterstützt Sie bei der Antragstellung und Formularverwaltung. Drucken Sie Ihre Formulare auch bequem via Blankoformularbedruckung.
Vorlagen
Mit dieser Funktion erstellen und speichern Sie im Handumdrehen Vorlagen für Ihre Formulare und sparen beim zukünftigen Ausfüllen viel Zeit.
Datenübernahme
Die Daten ihrer Patienten und der Patientenakte lassen sich mit dieser Funktion mit wenigen Klicks einfach übernehmen.
Textverarbeitung
In der integrierten Textverarbeitung von Smarty® sind viele Dokumente und Berichte bereits als Vorlage hinterlegt. Diese können Sie um eigene Texte erweitern und mit Platzhaltern bestücken, die Befüllung erfolgt dann automatisch durch Smarty®.
FUNKTIONEN
Abrechnung
KV-Abrechnung
Auch die KV Abrechnung gelingt Ihnen mit Smarty® spielend. Prüfen Sie anhand von zwei Prüfmodulen Ihre Abrechnung auf Fehler und versenden Sie diese dann an die KV. Für eventuelle Mängel erhalten Sie eine Beschreibung inkl. Anleitung zur Mängelbehebung.
Privatliquidation und BG-Abrechnung
Erstellen und versenden Sie Ihre Rechnungen mit wenigen Klicks. Die Rechnungs- und Mahnungsvorlagen sind bereits in Smarty® enthalten und müssen nicht erstellt werden. Über Profile können Sie Rechnungen kategorisieren und z. B. Daten für einen alternativen Empfänger automatisch übernehmen.
PAD
Der Versand der Rechnungen kann über den Postweg, aber auch über die kostenfreie integrierte PAD-Schnittstelle erfolgen. Übermitteln Sie Ihre Rechnungen ganz einfach an die Privatärztliche Verrechnungsstelle.
Selektivverträge nach §73c SGB V
Smarty® ist für die Abrechnung der Selektivverträge nach §73c SGB V in Baden-Württemberg zertifiziert. Das Modul ermöglicht Ihnen die Abrechnung der Facharztverträge (Selektivertrag §73c) der AOK, Bosch-BKK, DAK, TK, BKK-VAG und GWQ Service Plus AG für Psychiater, Neurologen und Psychotherapeuten (PNP-Vertrag).
Einnahmenübersicht
Mit der Einnahmenübersicht behalten Sie mit den Monats- und Quartalseinnahmen die Übersicht über Ihre Praxiseinnahmen und können die zukünftigen Einnahmen anhand von eingetragenen Terminen berechnen.
FUNKTIONEN
Testverfahren
Hogrefe
Mit dem Hogrefe-Modul können Sie die Hogrefe Testverfahren über Smarty® verwenden und Ihren Patienten individuell (z.B. per Email) zur Verfügung stellen. Die Auswertung steht sofort nach der Testbeendigung zur Verfügung und ist jederzeit als PDF in der Patientenkartei einsehbar.
FUNKTIONEN
Statistiken
Abfragen
Über die integrierten Statistiken können Sie sich z. B. Informationen zu Ihren Patienten, der Abschlagszahlung, der Rechnungsliste oder auch eine Ziffernübersicht ausgeben lassen.
Budgets
Über die Budgets behalten Sie immer den Überblick über das Tages- und Quartalsprofil, sowie die zeit- oder punktbezogene Kapazitätsgrenze und den Strukturzuschlag.
FUNKTIONEN
Sicherheit und Datenschutz
Datenbank und Verschlüsselung
Für Smarty® verwenden wir das Datenbankmanagementsystem Firebird. Mit unserer Lizenz Verschlüsselung können Sie Ihren gesamten Patienten- und Dokumentenbestand verschlüsseln und somit vor einem Fremdzugriff oder Diebstahl schützen. Ihre Daten werden mit AES256 verschlüsselt.
Rechteverwaltung
Mit der Lizenz Rechteverwaltung können Sie Benutzergruppen anlegen und den Benutzern Rechte zuweisen. So lassen sich für einzelne Benutzer bestimmte Bereiche in Smarty® ausblenden oder Funktionen ausschalten.
Dokumentationsnachweis
Seit Inkrafttreten des Patientenrechtegesetzes 2013 werden Änderungen von Notizen in Smarty® gespeichert, so dass jederzeit prüf- und nachvollziehbar ist, wann und von wem die Änderungen vorgenommen wurden.
Zusatzmodule
Mitarbeiter
Mit diesem Modul ist es Ihnen möglich, alle Mitarbeitenden (z. B. Ausbildungskandidaten und Sicherstellungs- oder Entlastungsassistenten), die keine eigene LANR besitzen und damit auch nicht in der Abrechnung erscheinen, wirtschaftlich auswertbar zu machen. Den Mitarbeitenden werden dabei die LANRs der Ärzte zugewiesen und bei der entsprechenden Leistungseingabe selektiert, so dass diese über die richtige LANR abgerechnet werden. Die Auswertung der Statistiken erfolgt dann aber über den Behandlernamen.
KV-Connect
KV-Connect ist ein Kommunikationsdienst, der den sicheren Datenaustausch zwischen Ärzten, Psychotherapeuten, KVen und weiteren medizinischen Partnern (z. B. Krankenhäusern) direkt aus dem jeweiligen PVS heraus ermöglicht. KV-Connect kann über das Sichere Netz der KVen (SNK) sowie über die Telematik Infrastruktur (TI) genutzt werden.
eArztBrief
Ärzte und Psychotherapeuten können elektronische Arztbriefe (eArztbriefe) direkt aus dem Praxisverwaltungssystem (PVS) heraus versenden und empfangen. Sie benötigen für den Versand den elektronischen Heilberufsausweis, um damit qualifizierte elektronische Signaturen (QES) erstellen zu können.
Recall
Dieses Modul dient dem Erstellen von Recalls z. B. für Kontrolluntersuchungen oder anderen Erinnerungen. Mit diesem Modul können Sie auch Serienbriefe für Ihre Patienten erstellen.
Micro-Smarty®
Mit Micro-Smarty® können Sie flexibel und unabhängig von Smarty® auf einem Notebook arbeiten. Neben Ziffern können auch Diagnosen, OP-Schlüssel, Sachkosten, Notizen und weitere Dokumentationen eingegeben werden. Auch das Einlesen der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) ist über ein mobiles Kartenlesegerät mit diesem Modul möglich. Die abschließende Abrechnung muss jedoch über Smarty® erfolgen. Auch ein Versichertenstammdatenabgleich (VSDM) ist mit Micro-Smarty® nicht möglich.
iOS-Smarty®
Mit iOS-Smarty® können Sie die wichtigsten Patientendaten und Ihren Terminkalender mobil und unabhängig auf einem iPad oder iPhone einsehen und ergänzen.
Zusatzmodule
iOS-Smarty®
Mit iOS-Smarty® können Sie die wichtigsten Patientendaten und den Terminkalender mobil und unabhängig auf Ihrem iPad oder iPhone einsehen und ergänzen.
KV-Connect
KV-Connect ist ein Kommunikationsdienst, der den sicheren Datenaustausch zwischen Ärzten, Psychotherapeuten, KVen und weiteren medizinischen Partnern (z. B. Krankenhäusern) direkt aus dem jeweiligen PVS heraus ermöglicht. KV-Connect kann über das Sichere Netz der KVen (SNK) sowie auch über die Telematik Infrastruktur (TI) genutzt werden.
eArztBrief
Ärzte und Psychotherapeuten können schon länger elektronische Arztbriefe (eArztbriefe) direkt aus Smarty heraus versenden und empfangen. Für den Versand wird der elektronische Heilberufsausweis benötigt, um damit qualifizierte elektronische Signaturen (QES) erstellen zu können.
Recall
Das Modul dient dem Erstellen von Recalls z. B. für Kontrolluntersuchungen oder anderen Erinnerungen. Es können auch Serienbriefe für die Patienten erstellt werden.
Micro-Smarty®
Mit Micro-Smarty® kann mobil und unabhängig von Smarty auf einem Notebook gearbeitet werden. Neben Ziffern können auch Diagnosen, Kontingente, Notizen und weitere Dokumentationen eingegeben werden. Auch das Einlesen der eGK ist über ein mobiles Kartenlesegerät mit diesem Modul möglich, die Abrechnung erfolgt aber ausschließlich über Smarty.
Systemvoraussetzungen
EinzelplatzServermacOS
Einzelplatz
Betriebssystem | Windows 10 Pro, Windows 11 Pro |
Prozessor: | mind. Intel-Core i3 oder vergleichbar |
Arbeitsspeicher: | mind. 4 GB |
Festplattenspeicher: | mind. 10 GB frei |
Bildschirmauflösung: | mind. 1280 x 800 bei 100 % Auflösung Empfehlung: 1920 x 1080 (FullHD) |
Netzwerk (Server)
Betriebssystem | Windows 10 Pro, Windows 11 Pro, Windows Server 2012 R2 (unter macOS mit Parallels oder Bootcamp möglich) |
Prozessor: | mind. Intel-Core i7 / Intel-Xeon oder vergleichbar |
Arbeitsspeicher: | mind. 16 GB |
Festplattenspeicher: | mind. 20 GB frei |
Bildschirmauflösung: | mind. 1280 x 800 bei 100 % Auflösung Empfehlung: 1920 x 1080 (FullHD) |
Netzwerkbetrieb: | Kabelgebundenes Netzwerk, kein WLAN, Verbindungsgeschwindigkeit von mind. 100 MBit/s |
Smarty® unter MacOS
Sie können Smarty® auch auf einem Mac installieren, jedoch wird dazu das Zusatzprogramm „Parallels Desktop“ und eine Windows Lizenz benötigt. Parallels Desktop ermöglicht es Ihnen, auf einem Mac parallel zu macOS auch Windows auszuführen, ohne dass auf die Funktionalität von macOS verzichtet werden muss.
Betriebssystem | Windows 10 Pro, Windows 11 Pro |
Prozessor: | mind. Intel-Core i3 oder vergleichbar / M-Prozessor |
Arbeitsspeicher: | mind. 16 GB |
Festplattenspeicher: | mind. 10 GB frei |
Bildschirmauflösung: | mind. 1280 x 800 bei 100 % Auflösung Empfehlung: 1920 x 1080 (FullHD) |
Support und Service
Ihre Aufgabe ist es, zu helfen. Unsere auch!
Bei Fragen zur Software steht Ihnen unser Smarty®-Support kostenfrei zur Verfügung.
In unserem Team vereinen wir jahrelange Erfahrung mit einer hohen Fachkompetenz, durch stetige Weiterbildung bleiben wir für Sie immer auf dem neusten Stand.
Die hohe und überdurchschnittliche Qualität zeigt sich auch in Umfragen wie der des Ärztenachrichtendienstes (änd) und der Deutschen Psychotherapeutenvereinigung (DPtV).
Und so erreichen Sie uns:
Für Bestandskunden: 0441 – 390 112 00
Für Interessenten: 0441 – 390 112 66
KONTAKTFORMULAR
Empfehlung zur Erhöhung der Datensicherheit und des Datenschutzes
Um den datenschutzrechtlich relevanten Vorgaben gerecht zu werden, sollten Sie in Ihrer Praxis Maßnahmen treffen, um den Datenschutz und die Datensicherheit zu gewährleisten und zu erhöhen. Zu den Möglichkeiten gehören z. B. die Smarty®-Verschlüsselung, eine Festplattenverschlüsselung, der Ablauf von Passwörtern und eine entsprechende Erneuerung, eine professionelle Antiviren-Software und eine professionelle Firewall (z. B. Hardware-Firewall). Backups bzw. Datensicherungen sollten immer verschlüsselt und getrennt vom Praxis-Computer auf einem externen Speichermedium gespeichert und aufbewahrt werden. Im Zuge des Digitale-Versorgung-Gesetzes (DVG) werden aktuell Richtlinien für IT-Sicherheit in Praxen erarbeitet.
WEITERE INFORMATIONEN
Kostenlose Testversion
Neugierig geworden? Laden Sie sich unsere kostenfreie Testversion herunter und probieren Sie Smarty® aus!
Bei Fragen steht Ihnen unser Smarty®-Support gerne zur Verfügung.
SMARTY® KOSTENLOS TESTEN!
Smarty®-Support
0441 – 390 112 0
Hotlinezeiten:
Mo. – Do.:
Fr.:
08:00 bis 16:30 Uhr
08:00 bis 15:00 Uhr
Stellenangebote
- Karriere
Unternehmen
New Media Company GmbH & Co. KG
Donnerschweer Straße 398
26123 Oldenburg
E-Mail: info@newmediacompany.de
Website: www.newmediacompany.de